Das sind wir:
die Werkstatt: Ideenwerkstatt & Fabrikation

Die Traditionsfirma wurde 1937 von Franz Horak, dem Schwiegervater des heutigen Besitzers, gegründet. Das Tätigkeitsfeld umfasste damals Wohneinrichtungen und Ladenbau in der ganzen Schweiz.


unser Maschinenraum

Schon 10 Jahre später verlangte der notwendige Personalbestand von bis zu 13 Angestellten einen rigorosen Ausbau des Schreinereigebäudes. In der Folge haben viele der älteren Schreiner aus dem Gäu in der Schreinerei Horak gewirkt.

In dieser arbeitete K. Hafner, der derzeitige Besitzer, zum ersten Mal 1963. Zweimal verliess er die Schreinerei Horak für einige Jahre, bis er sie schliesslich 1979 übernahm. Das Tätigkeitsfeld hatte sich gewandelt. Im Vordergrund standen der individuelle Innenausbau und Einrichtungen für Labors und Schulen, sowie Umbauten aller Art.

Als die Firma 1982 die Zusammenarbeit mit einem Innenarchitekten aufnahm, war man wieder vermehrt im Bereich Ladenbau tätig. 1990 wurde diese Zusammenarbeit altersbedingt aufgelöst.
Die Schreinerei Hafner-Horak hat sich seither immer mehr auf die Erfüllung von Spezialwünschen eingestellt.


unser Bankraum

Ein Aufgabenbereich, der geprägt ist von individuellen Produktvorstellungen, welche keine Massenherstellung zulassen, womit grosse, unflexible Firmen schnell überfordert sind.